Mit drei Medaillen im Gepäck kamen am Sonntag (23. Sept.) die Ruderer der Rudergemeinschaft Bottrop von der – leider verregneten – „Reibekuchen“-Regatta in Krefeld zurück nach Bottrop. Die Kombination aus Wettrudern und dem Angebot hausgemachter Reibekuchen blickt dort auf eine bereits 36-jährige Tradition zurück. Und in diesem Jahr war die Bottroper Ruderjugend mit einem starken Team wieder mit am Start der 1000 Meter – Strecke auf dem Elfrather See.
Author Archives: Gerd Oelerich
Rudergemeinschaft startet auf der nördlichen Ems
Am Wochenende des 8. und 9. Septembers waren die Regatta-Ruderer der Rudergemeinschaft Bottrop Mitbesteiter bei der 79. Ruder-Regatta in Leer in Ostfriesland. Dort wurden am Samstag und Sonntag in verschiedenen Bootsklassen Rennen über 1000 und 300 Meter ausgetragen. Den ersten Wettkampf mit Bottroper Beteiligung bestritten über 1000 Meter Jan Witthaus und Matthias Zwinge im Männer-Doppelzweier. Continue reading „Rudergemeinschaft startet auf der nördlichen Ems“
Gute Platzierungen auf der 65. Kupferdreher Sprintregatta
Mit zwei Medaillen im Gepäck kehrt die Rudergemeinschaft Bottrop von der Sprintregatta in Kupferdreh zurück.
Gerudert wurde am 31. Mai auf einem 400 Meter langen Abschnitt der Essener Ruhr.
Bei strahlendem Wetter musste zunächst Antonia Kuhn ihr Einerrennen als Dritte beenden (1:37.84, +5.23 Sek. auf den ersten Platz). Dafür gelang ihr im zweiten Anlauf mit der Zweierpartnerin Lilian Kellerhaus ein hart erkämpfter Sieg (1:33.60) vor den heimischen Gegnerinnen aus Kupferdreh (+ 3.25). Continue reading „Gute Platzierungen auf der 65. Kupferdreher Sprintregatta“
Antonia Kuhn und Lilian Kellerhaus überzeugen auf der Großen Bremer Ruderregatta
Über zwei hart umkämpfte dritte Plätze kann sich das Duo Antonia Kuhn und Lilian Kellerhaus seit dem vergangenem Wochenende (5. und 6. Mai) freuen. Auf der 111. Großen Bremer Ruderregatta gelang den beiden Ruderinnen über 1500m diese gute Platzierung gegen Konkurrenz aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland. In ihrem ersten Rennen am Samstag konnten sie sich mit fünf Sekunden Abstand gegen die Viertplatzierten aus Hameln durchsetzen.

Lilian Kellerhaus (vorn) und Antonia Kuhn bei der Vorbereitung zu Ihrem Rennen
Continue reading „Antonia Kuhn und Lilian Kellerhaus überzeugen auf der Großen Bremer Ruderregatta“
Leistungssport und Vereinsleben bei der Rudergemeinschaft im April
Am vergangenen Sonntag war die Rudergemeinschaft Bottrop zu Gast in Münster bei der 48. Aasee-Regatta, die traditionell als ein erstes Kräftemessen der Saison über 2000 Meter gilt (für B-Junioren über 1500 Meter). Im ersten Bottroper Boot starteten Antonia Kuhn und Lilian Kellerhaus im Rennen der Juniorinnen B Doppelzweier. Durch einen überragenden Schlussspurt auf den letzten 300 Metern konnten sie sich den 2. Platz in ihrer Abteilung knapp vor dem heimischen Boot aus Münster und dem Boot aus Oberhausen sichern.

Continue reading „Leistungssport und Vereinsleben bei der Rudergemeinschaft im April“
Jahreshauptversammlung bei der Rudergemeinschaft
Am Sonntag, dem 18. Februar 2018, trafen sich die Mitglieder der Bottroper Rudergemeinschaft in ihrem Bootshaus zur Jahreshauptversammlung 2018. Auf dem Programm standen Neuwahlen des Vorstands, die Beratung größerer Projekte und der Umgang mit den Vereins-Veranstaltungen.
Nach einem positiven Rückblick und seiner einstimmigen Entlastung für das vergangene Jahr trat der bisherige Vorstand fast vollständig zu einer Wiederwahl an. Und so wurde auch gewählt: 1. Vorsitzender: Dr. Gerd Oelerich, 2. Vorsitzender Harald Grzybek, Geschäftsführerin: Jennifer Hoffmann, Kassiererin: Anette Wehrbein, Ruderwart: Werner Bischoff, Wanderruderwart Lutz Urban und die beiden Beisitzer Jan Witthaus und Peter Baldauf (neu im Vorstand). Continue reading „Jahreshauptversammlung bei der Rudergemeinschaft“
Voten für die Rudergemeinschaft
Die Rudergemeinschaft Bottrop beteiligt sich an einer Aktion der ING-DiBa zur Förderung von Vereinsarbeit. Dabei geht es um eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000 €. Diesen Betrag bekommen Vereine, für die bis zum 7. November ausreichend viele Unterstützer abgestimmt haben.
Daher unsere Bitte an alle Mitglieder, Freunde und Supporter: stimmt ab für die Rudergemeinschaft. Voten könnt ihr unter https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/1ee3a5ff-0652-4f51-b864-8df513790270 .
Unser Motiv für die Bewerbung zu der Aktion ist, die 1.000 € mit in den Finanzplan für einen neuen Jugend-Zweier zu packen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Hohe Schlagzahl auf dem Biggesee
Am vergangenen Wochenende nahm die Rudergemeinschaft Bottrop an der Biggesee-Ruderregatta in Olpe teil, die in diesem Jahr zum 40. Mal ausgetragen wurde. Bei besten Bedingungen gingen am Samstag (10.06.) die Kurzstrecken-Rennen über die 500 Meter Strecke. Mit 20 Starts war die RGB dabei stark vertreten. Als erstes Bottroper Boot ging der Junioren/Juniorinnen Mixed Gig-Doppelvier auf die Strecke, der als Zweiter knapp hinter dem Boot des RC Hansa Dortmund die Ziellinie überquerte.

Eines der spannenden Rennen mit Bottroper Beteiligung
Fünf Siege bei sieben Starts in Oberhausen
Eine Woche nach der Aasee-Regatta in Münster fand am Montag die traditionelle 1. Mai Regatta bei den Kanalnachbarn vom Ruderverein Oberhausen statt. Die Rudergemeinschaft Bottrop ging dort mit sieben Booten an den Start und konnte über die 1000 Meter Strecke stolze fünf Siege verzeichnen. Das erste Rennen mit Bottroper Beteiligung bestritten Katharina Soldat und Nele Wollenberg, die im Doppelzweier als Zeitschnellste (4:25 Minuten) ihrer Abteilung durchs Ziel fuhren. In der nachfolgenden Abteilung ruderten Lilian Kellerhaus und Antonia Kuhn mit einer Zeit von 4:14 Minuten als erste über die Ziellinie und sicherten sich mit dieser Zeit den Gesamtsieg im Doppelzweier-Rennen der Juniorinnen. Gleich darauf gewannen Sebastian Kuhn und Matthias Zwinge im Doppelzweier-Rennen der Junioren mit einer Zeit von 3:47 Minuten mit 14 Sekunden Abstand deutlich vor der Konkurrenz aus Dorsten. Und im B-Juniorinnen Einer (15 und 16 Jahre) siegte Katharina Soldat mit einer Zeit von 4:41 Minuten, was wiederum den Gesamtsieg des Rennens bedeutete. Antonia Kuhn wurde in der nachfolgenden Abteilung Dritte.

Nele Wollenberg (am Schlag) und Katharina Soldat
konzentriert bei ihrer Fahrt zum Start
Der Nachmittag startete aus Bottroper Sicht mit dem Rennen im Doppelvierer der Juniorinnen. Antonia Kuhn, Lilian Kellerhaus, Nele Wollenberg, Katharina Soldat und Steuermann Matthias Zwinge traten an und bauten die heimische Quote um einen weiteren Sieg aus. Zum guten Abschluss wurde danach Sebastian Kuhn im Einer der A-Junioren (17 und 18 Jahre) Zweiter von drei gestarteten Booten.
Am kommenden Wochenende fährt die Rudergemeinschaft mit vier Booten zur 110. Großen Bremer Ruderregatta. Nach ihrem Auftritt unter dem Gasometer sind die Erwartungen für das Abschneiden auf der Weser sicher nicht geringer geworden.

Ruderer und Ruderinnen beim Warmfahren auf dem Rhein-Herne-Kanal.
Von der Brücke aus beobachtet das ein Streckenposten
