Rudergemeinschaft Bottrop

Jahreshauptversammlung bei der Rudergemeinschaft

Am Sonntag, dem 18. Februar 2018, trafen sich die Mitglieder der Bottroper Rudergemeinschaft in ihrem Bootshaus zur Jahreshauptversammlung 2018. Auf dem Programm standen Neuwahlen des Vorstands, die Beratung größerer Projekte und der Umgang mit den Vereins-Veranstaltungen.
Nach einem positiven Rückblick und seiner einstimmigen Entlastung für das vergangene Jahr trat der bisherige Vorstand fast vollständig zu einer Wiederwahl an. Und so wurde auch gewählt: 1. Vorsitzender: Dr. Gerd Oelerich, 2. Vorsitzender Harald Grzybek, Geschäftsführerin: Jennifer Hoffmann, Kassiererin: Anette Wehrbein, Ruderwart: Werner Bischoff, Wanderruderwart Lutz Urban und die beiden Beisitzer Jan Witthaus und Peter Baldauf (neu im Vorstand).
Für das gerade begonnene Jahr stehen im und am Bootshaus größere Projekte zum Erhalt und Ausbau der Infrastruktur an. So soll an zwei Stellen das Dach mit Stegplatten aus Metall saniert werden. Zur Freude des Vereins hat die Aktion „ELE packt an!“  hierzu finanzielle Unterstützung und persönliche Mitarbeit zugesagt. Im Rahmen eines weiteren Projektes sollen zusätzliche Bootslager in der großen Bootshalle montiert werden. Damit wird dem wachsenden Bootspark Rechnung getragen. Der wiederum vergrößert sich durch die Beschaffung eines neuen Bootes. Aus England wird über die renommierte Firma Hudson ein Rennzweier beschafft, der von einer der Londoner Universitäten auf dem Gebrauchtmarkt kam. Die Stadtsparkasse Bottrop fördert den Ankauf mit einem Zuschuss von 2.000 €.  Das Boot wird von der Jugendabteilung dringend erwartet und soll rechtzeitig zum Anrudern am 14. April am Kanal angekommen sein.
Mit Blick auf Veranstaltungen wie das Anrudern und das große Sommerfest mit den Stadtmeisterschaften wurde noch während der Versammlung eine Arbeitsgruppe gegründet. Die Gruppe wird mit frischen Ideen die Vereinsfeiern neu beleben und attraktiver machen.
Am Ende der Versammlung wurden Ruder und Ruderinnen geehrt, die in 2017 mehr als 1.000 km gerudert haben. Mit neun Mitgliedern ist dieser „Club der 1000“ im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gewachsen.

Club1000_2018

Sechs der neun Mitglieder im „Club der Tausend“ von 2017. V. l. n. r.: Werner Bischoff, Katharina Soldat
 Jan Fallböhmer, Harald Grzybek, Peter Baldauf und Jan Witthaus

Die ersten sportlichen Ereignisse der neuen Saison werden am 10. März der Bottroper Ergo-Cup und am 24. März die Frühjahrsregatta in Rheine sein. Und wer bereits in den ersten Frühlingstagen auf dem Kanal rudern möchte, beginnt am besten jetzt mit der Ausbildung: immer dienstags um 18:00 Uhr findet das Anfänger-Training statt. Begonnen wird im Ruderbecken und auf dem Ergometer.