Rudergemeinschaft Bottrop

Fünf Siege bei sieben Starts in Oberhausen

Eine Woche nach der Aasee-Regatta in Münster fand am Montag die traditionelle 1. Mai Regatta bei den  Kanalnachbarn vom Ruderverein Oberhausen statt. Die Rudergemeinschaft Bottrop ging dort mit sieben Booten an den Start und konnte über die 1000 Meter Strecke stolze fünf Siege verzeichnen. Das erste Rennen mit Bottroper Beteiligung bestritten Katharina Soldat und Nele Wollenberg, die im Doppelzweier als Zeitschnellste (4:25 Minuten) ihrer Abteilung durchs Ziel fuhren. In der nachfolgenden Abteilung ruderten Lilian Kellerhaus und Antonia Kuhn mit einer Zeit von 4:14 Minuten als erste über die Ziellinie und sicherten sich mit dieser Zeit den Gesamtsieg im Doppelzweier-Rennen der Juniorinnen. Gleich darauf gewannen Sebastian Kuhn und Matthias Zwinge im Doppelzweier-Rennen der Junioren mit einer Zeit von 3:47 Minuten mit 14 Sekunden Abstand deutlich vor der Konkurrenz aus Dorsten. Und im B-Juniorinnen Einer (15 und 16 Jahre) siegte Katharina Soldat mit einer Zeit von 4:41 Minuten, was wiederum den Gesamtsieg des Rennens bedeutete. Antonia Kuhn wurde in der nachfolgenden Abteilung Dritte.

OB-1

Nele Wollenberg (am Schlag) und Katharina Soldat
konzentriert bei ihrer Fahrt zum Start

Der Nachmittag startete aus Bottroper Sicht mit dem Rennen im Doppelvierer der Juniorinnen. Antonia Kuhn, Lilian Kellerhaus,  Nele Wollenberg, Katharina Soldat und Steuermann Matthias Zwinge traten an und bauten die heimische Quote um einen weiteren Sieg aus. Zum guten Abschluss wurde danach Sebastian  Kuhn im Einer der A-Junioren (17 und 18 Jahre) Zweiter von drei gestarteten Booten.
Am kommenden Wochenende fährt die Rudergemeinschaft mit vier Booten zur 110. Großen Bremer Ruderregatta. Nach ihrem Auftritt unter dem Gasometer sind die Erwartungen für das Abschneiden auf der Weser sicher nicht geringer geworden.

OB-2

Ruderer und Ruderinnen beim Warmfahren auf dem Rhein-Herne-Kanal.
Von der Brücke aus beobachtet das ein Streckenposten