Rudergemeinschaft Bottrop

Author Archives: Administrator

RGB startet in Leer die zweite Saisonhälfte

In den Norden Deutschlands, nach Leer in Ostfriesland, verschlug es das Rennteam der Rudergemeinschaft Bottrop am ersten Septemberwochenende. Zum ersten Mal nahm eine Mannschaft der RGB an der dortigen Ruderregatta teil, der immerhin 78. Ausgabe dieser traditionsreichen Veranstaltung. Am Samstagnachmittag wurde im ersten Rennen mit hiesiger Beteiligung Katharina Soldat Zweite, Antonia Kuhn Erste in ihrer Abteilung der B-Juniorinnen Einer. Matthias Zwinge wurde im Leichtgewichts Einer der A-Junioren Zweiter und Jan Witthaus Vierter beim Einer-Rennen der Senior-Männer. Rustikaler Auftakt für die Bottroper Vertretung.

Bild_1

Führung des Bottroper Junirinnen-Zweiers auf der Regattastrecke in Leer

Im Großboot-Rennen musste sich der gesteuerte B-Juniorinnen-Doppelvier mit Antonia Kuhn, Lilian Kellerhaus, Nele Wollenberg, Katharina Soldat und Steuermann Matthias Zwinge der Konkurrenz geschlagen geben, vierter Platz das Resultat. Ähnliches Ergebnis danach für den Männer-Vierer mit Jan Witthaus , Sebastian Kuhn, Matthias Zwinge und Karsten Rojek, der nach einem Rennabbruch im zweiten Versuch Dritter wurde. Für den zweiten Sieg des Tages sorgten anschließend Antonia Kuhn und Katharina Soldat im B-Juniorinnen-Doppelzweier und unterstrichen damit die Bottroper Präsenz in der überregionalen Ruderszene.

Rudern ist nie eintönig: am Abend wurde auf der Ems die „offene Ostfriesische Nachtsprint Meisterschaft“ ausgefahren. Unter den Bewerbern unser B-Juniorinnen-Doppelvierer, der im Vorlauf auch knapp Zweiter wurde und sich damit für das Finale qualifizieren konnte. Als Viertplatzierte ging dieser kuriose Titel allerdings an dem Team vorbei.

Bild_2

Positionswechsel beim Nachtsprint

Am Sonntag traten Sebastian Kuhn und Matthias Zwinge bei den Junior A – Einern an. Sebastian wurde Dritter, Matthias Zweiter bei den Leichtgewichten. Und dann erneut die Qualität des heimischen Teams: Antonia Kuhn und Katharina Soldat fuhren im B-Juniorinnen-Doppelzweier als Erste durchs Ziel, vor dem RV Emscher Wanne-Eickel-Herten und De Hunze Gronningen aus den Niederlanden. Das letzte Rennen bestritten Sebastian Kuhn und Matthias Zwinge im Doppelzweier. Ergebnis: ein achtbarer dritter Platz.

Die kommenden Wochenenden sind bei der Rudergemeinschaft reichlich gefüllt mit Veranstaltungen. Am Samstag findet am Bootshaus das jährliches Sommerfest statt mit den Bottroper Stadtmeisterschaften und einem vereinsinternen Achterrennen. Hoher Spektakelfaktor unter den Augen der Sport/politischen Prominenz! Nur zwei Wochen danach die Teilnahme an der Regatta in Mülheim und – wiederum eine Woche später – Langstreckenrennen in Bernkastel, wo es um den Grünen Moselpokal geht. Diesen Pokal sieht ganz entspannt die Gruppe der Wanderruderer/innen am gleichen langen Wochenende am gleichen Fluss: ihr Programm hat mehr Kultur, Geselligkeit und Kilometer (!).