Es fing schon ganz anders an. Statt am „Vormittwoch“ nach dem Training, trafen wir uns am Abfahrtstag um 07:00 Uhr am Bootshaus. Während sonst die 4-6 Unentwegten, die, die immer da sind, mühsam Boote und Ausrüstung verladen, waren Abba, Prosper und Grafenwald mit 15 Leuten in nicht ganz eine Stunde verladen. ½ h schneller als geplant. Aber dann: Die Beleuchtung (Bremslicht und ein Teil des Rücklichts) am Hänger funktionierten nicht. Nach 20 Minuten Fummelns ging es endlich ab nach Hembergen, einem Ortsteil von Emsdetten.
Der Wasserstand der Ems war, wie erwartet, niedrig. Auch in der Vorwoche war kaum Regen gefallen und der Pegel noch weiter gesunken. Aber die gut 60 cm an der Einsatzstelle reichten, trotz der steilen Ufer, für die berühmte „handbreit“ Wasser unter dem Kiel. Die Einsatztechnik, mit eingelegten Pletten über Kiel, war uns zwar neu, aber wer sagt denn, dass man von der Jugendabteilung nichts lernen kann?
Continue reading „Rückblick auf die Ems-Wanderfahrt vom 1. bis zum 3. Okt. 2016“
