Rudergemeinschaft Bottrop

Siege zum Saisonauftakt

Nur eine Woche nach dem offiziellen Anrudern am Rhein-Herne Kanal trat die Rudergemeinschaft Bottrop am Samstag (01.04.) bei der ersten Regatta der neuen Saison an, der Frühjahrsregatta in Rheine. Drei Teams machten sich am Samstag auf den Weg in den hohen Norden Nordrhein-Westfalens und gingen dort über die 4000 Meter mit einer Rennwende an den Start.

 

rheine platz

Der Sattelplatz am RHTC Rheine

Als Erstes ruderte der Masters-Vierer in der Altersklasse B (Durchschnittsalter 36 Jahre) mit Schlagmann Karsten Rojek und dahinter Jan Heisterkamp, Gerd Oelerich sowie Stefan Sperl mit Steuerfrau Katharina Soldat an die Startlinie. Mit einer Zeit von 17:53 Minuten konnten sie das Rennen gegen die Konkurrenz vom RC Hamm deutlich für sich entscheiden. Eineinhalb Minuten betrug der Vorsprung beim Einlauf ins Ziel.

 

rheine m-4er

Der erfolgreiche Männer-Vierer: v. l.: Jan Heisterkamp, Karsten Rojek, Gerd Oelerich, Stefan Sperl

 

Im gesteuerten Senioren-Doppelzweier erkämpften sich anschließend Moritz Lechtenberg, Jan Witthaus und Steuerfrau Katharina Soldat mit einer Zeit von 20:05 Minuten den 4. Platz vom acht gestarteten Booten. Einen Gig-Doppelzweier über eine Rennstrecke von 4000 Metern zu rudern, erfordert ausgiebig Kraft und Kondition. Da ist es fast überraschend, dass das Teilnehmerfeld so groß war.

Nach der Mittagspause ging es für den A-Junioren-Mixed-Doppelvierer auf die Strecke. Matthias Zwinge, David Sarholz, Nele Wollenberg, Katharina Soldat mit Steuermann Moritz Lechtenberg sicherten sich in einer beachtlichen Zeit von 18:57 Minuten den Sieg in ihrem Rennen.

 

rheine j-4er

Der Junior-Vierer mit einem Vertreter des ausrichtenden Vereins bei der Siegerehrung. V. l.: Moritz Lechtenberg, Matthias Zwinge, Katharina Soldat, Nele Wollenberg, David Sarholz

 

Ein erfolgreicher Auftakt also in eine Rennsaison, die in den nächsten Wochen in Bremen, Münster und am Biggesee ihre Fortsetzung finden soll. Am Samstag den 8. April präsentiert sich die Rudergemeinschaft am Altmarkt. Die Sportler vom Kanal freuen sich darauf, dort mit vielen Interessierten ins Gespräch zu kommen.